Trotz des jahrzehntelangen Aufschwungs der deutschen Wirtschaft leidet das Baugewerbe unter einem Fachkräftemangel. An Aufträgen mangelt es nicht, wohl aber an Personal. Die meisten Projekte wären ohne externe Dienstleister nicht realisierbar.
Mithilfe von Subunternehmen ist eine schnellverfügbare Lösung für Personalengpässe parat. Um kostbare Zeit sowie finanzielle Mittel zu sparen und darüber hinaus weitere Belastungen zu minimieren, sollten professionelle Vermittler konsultiert werden. Als Experten in diesem Bereich, wissen wir über das Wesentliche bestens Bescheid.
Sie können von unserem internationalen Netzwerk profitieren, welches aus geprüften und hochqualifizierten Subunternehmen besteht. Die passenden Teams für Ihre Projekte sind flexibel sowie rund um den Globus einsetzbar.
Alles was Sie tun müssen, ist uns eine Anfrage stellen. Wir sorgen dann für den Rest und erstellen Ihnen ein Angebot, welches sämtliche Kosten wie auch das komplette Vertragswerk beinhaltet. Darüber hinaus beraten wir sie gerne in allen rechtlichen Fragen.
Sie als Auftraggeber tragen keine Kosten für die Vermittlung. Unsere Subunternehmer weisen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und Überstundenzuschläge werden nicht verrechnet.
Häufig bestehen Vorbehalte gegenüber Ausbildungsstandards des osteuropäischen Raums. Dass diese unbegründet sind, zeigt eine 2014 veröffentlichte Studie des Integrationsfonds, in welcher Zuwanderer aus EU-Staaten einen durchschnittlich höheren Bildungsgrad als deutsche und österreichische Fachkräfte vorweisen konnten. Die Vorteile, die ein grenzfreies Europa bietet, sollten sich Unternehmer nicht aufgrund veralteter Vorurteile entgehen lassen.
Auf unserem Blog finden Sie Aktuelles und Informationen rund um den internationalen Einsatz von Montagepersonal und die Arbeit, die wir jeden Tag vollbringen.